Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND-Nummer | 117112518 |
Beruf oder Beschäftigung | Drehbuchautor | Schriftsteller | Gymnasiallehrer | Priester | Literarhistoriker |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Ländercode | Tschechische Republik | Deutschland |
GND-Sachgruppe | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) | Personen zu Film | Personen zu Bildungswesen | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Wirkungsort | Theresienstadt | Tepl | Chemnitz |
Geschlecht | Männlich |
Geburtsdatum | 1846-07-22 |
Sterbedatum | 1924-07-01 |
Geburtsort | Theresienstadt, Böhmen |
Sterbeort | Chemnitz |
Sprachencode | http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger |
Wirkungsdaten | 1915-1928 |
Titelangabe | Der Klosterzögling. - 1875 | Im Lotto des Lebens. - 1882 | Es werde Licht!. - 1886 | Der weiße Falke. - 1882 | Im Zeichen des Sturmes. - [1903] |
Varianter Name | Ohorn, L. A. | Ohorn, L. Anton | Ohorn, Anton Josef | Ohorn, Anton Joseph | Ohorn, A. | |
Siehe auch |