99 Treffer, zeige 1 bis 15:

Strategie ZB MED 2020 | den digitalen Wandel aktiv mitgestalten ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften 2015

Endbericht der Markt- und Zielgruppenstudie | Kurzfassung ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften 2015

Deutscher MeSH - bilinguale Fassung, 2020: XML (extensible markup language) / Mitwirkende beim Übersetzungsprozess: Brigitte Fischer-Wagener, Prof. Dr. Juliane Fluck, Marie Kumpf, Lisa Langnickel, Matthias Schmitz ; Kuratierung: Gabriele Wollnik-Korn ; Software-Entwicklung: Roman Baum, Prof. Dr. Juliane Fluck, Lisa Langnickel, Julian Schneider ; biochemische und molekularbiologische Begriffe wurden übersetzt mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. Raimund Wagener, Zentrum für Biochemie, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln | Version 25.0 ; Stand: November 2020 Fischer-Wagener, Brigitte et al. 2020

Deutscher MeSH - bilinguale Fassung, 2022: Turtle (terse RDF triple language) / Mitwirkende beim Übersetzungsprozess: Brigitte Fischer-Wagener, Anna Scholz, Robert Schmidt, Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Dr. Thomas Gübitz ; Kuratierung: Gabriele Wollnik-Korn ; Software-Entwicklung: Roman Baum, Lukas Geist, Dr. Leyla Jael Garcia Castro ; biochemische und molekularbiologische Begriffe wurden übersetzt mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. Raimund Wagener Zentrum für Biochemie, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln | Version 27.0 ; Stand: Mai 2022 Fischer-Wagener, Brigitte et al. 2022

Deutscher MeSH - bilinguale Fassung, 2022: XML (extensible markup language) / Mitwirkende beim Übersetzungsprozess: Brigitte Fischer-Wagener, Anna Scholz, Robert Schmidt, Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Dr. Thomas Gübitz ; Kuratierung: Gabriele Wollnik-Korn ; Software-Entwicklung: Roman Baum, Lukas Geist, Dr. Leyla Jael Garcia Castro ; biochemische und molekularbiologische Begriffe wurden übersetzt mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. Raimund Wagener Zentrum für Biochemie, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln | Version 27.0 ; Stand: Mai 2022 Fischer-Wagener, Brigitte et al. 2022

ZB MED - Jahresbericht ..., 2019: Den digitalen Wandel in den Lebenswissenschaften gestalten / vertretungsberechtigte Personen: Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Dipl.-Volkswirtin Gabriele Herrmann-Krotz ; Redaktion: Ulrike Ostrzinski ; Gestaltung: Sabina Sieghart | Stand: März 2020 ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften 2020

Deutscher MeSH - bilinguale Fassung, 2020: Turtle (terse RDF triple language) / Mitwirkende beim Übersetzungsprozess: Brigitte Fischer-Wagener, Prof. Dr. Juliane Fluck, Marie Kumpf, Lisa Langnickel, Matthias Schmitz ; Kuratierung: Gabriele Wollnik-Korn ; Software-Entwicklung: Roman Baum, Prof. Dr. Juliane Fluck, Lisa Langnickel, Julian Schneider ; biochemische und molekularbiologische Begriffe wurden übersetzt mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. Raimund Wagener, Zentrum für Biochemie, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln | Version 25.0 ; Stand: November 2020 Fischer-Wagener, Brigitte et al. 2020

Deutscher MeSH - bilinguale Fassung, 2020: RDF/XML (resource description framework/extensible markup language) / Mitwirkende beim Übersetzungsprozess: Brigitte Fischer-Wagener, Prof. Dr. Juliane Fluck, Marie Kumpf, Lisa Langnickel, Matthias Schmitz ; Kuratierung: Gabriele Wollnik-Korn ; Software-Entwicklung: Roman Baum, Prof. Dr. Juliane Fluck, Lisa Langnickel, Julian Schneider ; biochemische und molekularbiologische Begriffe wurden übersetzt mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. Raimund Wagener, Zentrum für Biochemie, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln | Version 25.0 ; Stand: November 2020 Fischer-Wagener, Brigitte et al. 2020

ZB MED - Jahresbericht ..., 2022: Information - Wissen - Leben / vertretungsberechtigte Personen: Wiss. Leiter: Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Kfm. Geschäftsführerin: Dipl.-Volkswirtin Gabriele Herrmann-Krotz ; Text: Dr. Miriam Albers, Prof. Dr. Juliane Fluck, Prof. Dr. Konrad Förstner, Gabriele Herrmann-Krotz, Lisa Kühnel, Ulrike Ostrzinski, Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Dr. Jasmin Schmitz, Anja von Trosdorf ; Redaktion: Ulrike Ostrzinski ; Gestaltung: Sabina Sieghart | Stand: März 2023 ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften 2023

Training Workshop on Research Data Management in (Bio-)Medicine Vandendorpe, Justine et al. 2023

Verbesserung des Angebots zur Publikationsberatung | Analyse der Fragen auf der Q&A-Plattform Academia Stack Exchange : Projektbericht Schmitz, Jasmin et al. 2023

Abschlussbericht zum DFG-geförderten Projekt „Open-Access-Transformationsvertrag “Hormone and Metabolic Research” | Berichtszeitraum: 01.01.2019 bis 31.12.2023 : DFG-Geschäftszeichen: MI 1413/3—1, RE 2976/1-1 Forschungszentrum Jülich GmbH. Verlag, Zentralbibliothek et al. 2024

Das forschende Informationszentrum und seine lebenswissenschaftliche Bibliothek auf Augenhöhe | Impulsreferat Rebholz-Schuhmann, Dietrich et al. 2020

Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven wissenschaftlicher Bibliotheken | Keynote Nelle, Dietrich et al. 2020

FAIR principles for data and beyond Castro, Leyla Jael et al. 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Mitwirkende 1 ausgewählt
  • Lade Mitwirkende...
Schlagwörter
  • Lade Schlagwörter...
Medientypen
  • Lade Medientypen...
Publikationstypen
  • Lade Publikationstypen...
Bestand in Bibliotheken
  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA