|
|
|
|
|
|
Das Essener Rabbinerhaus seit 1938
| Geschichte eines Gebäudes
|
Reuter, Ursula
|
2019 |
|
|
"Das schönste Jugendheim Deutschlands"
| Erich Mendelsohns "Haus der jüdischen Jugend" in Essen 1932-1938
|
Lordick, Harald
|
2016 |
|
|
... nahm in Hauptsachen so entschieden das Wort
| Ludwig Philippson - Rabbiner und Publizist (1811 - 1889)
|
Lordick, Harald
et al. |
2011 |
|
|
Kalonymos zu Cöln
|
Brisch, Carl
|
2007 |
|
|
Die treibende Kraft?
| jüdische Spieler und Funktionäre im Essener Tischtennis-Sport (1925 - 1939)
|
Jungblut, Rainer
|
2012 |
|
|
Das Werk Leopold Fleischhackers
| virtuell ausgestellt
|
Kaufhold, Barbara
|
2013 |
|
|
Jenseits der Klischees
| David Zytnicki und die Essener "Ostjuden"-Ausweisung
|
Behrens, Heidi
et al. |
2018 |
|
|
Digitale Infrastruktur für die Judaistik
| E-Humanities im Steinheim-Institut
|
Kollatz, Thomas
et al. |
2011 |
|
|
David Seeligs Grabstein in Düsseldorf
| Symbol für den Anbruch einer neuen Zeit
|
Hüttenmeister, Nathanja
|
2018 |
|
|
Mit neuem Schwung
| die "Bibliografie deutsch-jüdische Geschichte Nordrhein-Westfalen"
|
Lordick, Harald
|
2014 |
|
|
Wege einer Tora, Wege des Lebens
|
Weinberg, Werner
|
2017 |
|
|
Der Tag der "Polenaktion" im Rabbinerhaus
|
Biberstein, Hannah
|
2017 |
|
|
Erinnerungen an das Leben im Essener Rabbinerhaus (1913-1938)
|
Reuter, Ursula
|
2017 |
|
|
Erforschenswert
| der jüdische Friedhof in Essen-Segeroth
|
Hüttenmeister, Nathanja
|
2012 |
|
|
Xanten - Fund im Lapidarium
|
Brocke, Michael
|
2006 |
|