URI | https://d-nb.info/gnd/118523066 |
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND-Nummer | 118523066 |
Beruf oder Beschäftigung | Archäologe | Philologe | Schriftsteller |
Affiliation | Universität Heidelberg | Archäologisches Institut (Heidelberg) | Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. Abteilung Rom |
Homepage | http://www.pacelli-edition.de/Biographie/4881 |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Ländercode | Italien | Deutschland |
GND-Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker | Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Wirkungsort | Freiburg im Breisgau | Rom | Heidelberg | Erlangen |
Geschlecht | Männlich |
Geburtsdatum | 1874-12-13 |
Sterbedatum | 1954-04-10 |
Geburtsort | Augsburg |
Sterbeort | Rom |
Familiäre Beziehung | Wynecken, Editha | Curtius, Ferdinand |
Elternteil | Curtius, Ferdinand |
Ehepartner | Wynecken, Editha |
Titelangabe | Mitverf. von: Boll, Franz J.: Vom Altertum zur Gegenwart | Curtius, Ludwig: Mussolini und das antike Rom | Die antike Herme | Goethe als Erscheinung | Curtius, Ludwig: Die antike Kunst und der moderne Humanismus | |
Varianter Name | Curtius, Ludwig Michael | Curtius, L. | Curtius-Nawrath, ... |
Siehe auch | Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929) | |