URI |
https://d-nb.info/gnd/118660675
|
Entitätstyp | Individualisierte Person
|
GND-Nummer | 118660675
|
Beruf oder Beschäftigung | Ethnologe | Soziologe | Politiker | Hochschullehrer
|
Ländercode | Deutschland
|
GND-Sachgruppe | Personen zu Volkskunde, Völkerkunde | Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
|
Wirkungsort | Jena | Berlin | Göttingen
|
Geschlecht | Männlich
|
Geburtsdatum | 1891
|
Sterbedatum | 1968
|
Geburtsort | Bērzaine
|
Sterbeort | Lüneburg
|
Großelternteil | Böhm, Christian
|
Elternteil | Boehm, Maximilian
|
Titelangabe | Boehm, Max H.: Das eigenständige Volk | Lettisch-litauische Volksmärchen | Boehm, Max H.: Der Bürger im Kreuzfeuer | Boehm, Max H.: Körperschaft und Gemeinwesen | Kleines politisches Wörterbuch | Boehm, Max H.: Volkstheorie als politische Wissenschaft | Boehm, Max H.: Was will Volkslehre? | Boehm, Max H.: Volksdeutsche Forderungen zur Hochschulerneuerung | Boehm, Max H.: Der Verrat des Ostens und das gefährdete Preußen | Boehm, Max H.: Volkskunde
|
Varianter Name | Boehm, Max | Boehm, Hildebert | Boehm, Maximilian | Boehm, Max H. | Hildebert-Böhm, Max | Boehm, M. H. | Boehm, Hildebert Max | Böhm, Max Hildebert | Boehm, Maximilian Hildebert
|
Siehe auch | Deutsche Digitale Bibliothek | Archivportal-D | Kalliope Verbundkatalog | https://isni.org/isni/0000000108931449 | Wikipedia (Deutsch) | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) | Wikidata | Virtual International Authority File (VIAF) | Ostdeutsche Biographie | NACO Authority File
|