URI | https://d-nb.info/gnd/118685228 |
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND-Nummer | 118685228 |
Beruf oder Beschäftigung | Chemiker |
Akademischer Grad | Prof. |
Ländercode | Deutschland |
GND-Sachgruppe | Personen zu Chemie |
Wirkungsort | Gießen |
Geschlecht | Männlich |
Geburtsdatum | 1825-06-28 |
Sterbedatum | 1909-09-22 |
Geburtsort | Taunusstein-Wehen |
Sterbeort | Aschaffenburg |
Familiäre Beziehung | Erlenmeyer, Adolf | Erlenmeyer, Friedrich Gustav Carl Emil | Erlenmeyer, Hans | Erlenmeyer, Albrecht | Erlenmeyer, Albrecht |
Kind | Erlenmeyer, Friedrich Gustav Carl Emil |
Enkel | Erlenmeyer, Hans |
Nichte oder Neffe | Erlenmeyer, Albrecht | Erlenmeyer, Adolf |
Geschwister | Erlenmeyer, Albrecht |
Titelangabe | Erlenmeyer, Emil: Über den Einfluss des Freiherrn Justus von Liebig auf die Entwicklung der reinen Chemie. Eine Denkschrift. - 1874 | Erlenmeyer, Emil: Über Bildung und Zusammensetzung des sogenannten sauren phosphorsauren Kalks. Habil.-Schr. - Heidelberg, 1857 | Erlenmeyer, Emil: Lehrbuch der organischen Chemie | Erlenmeyer, Emil: Die Aufgabe des chemischen Unterrichts gegenüber den Anforderungen der Wissenschaft und Technik. Rede. - 1871 |
Varianter Name | Erlenmeyer, Emil, senior | Erlenmeyer, Richard August | Erlenmeyer, E. | Erlenmeyer, Richard August Carl Emil |
Siehe auch |