1858–1941 | Verf. zahlreicher politischer und friedenspolitischer Schriften; Mit-Hrsg. der "Edition der Deutschen Reichstagsakten", Gründer und Hrsg. der „Deutschen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“; Gründer und bis 1914 Vorsitzender der Münchener Friedensgesellschaft, Korrespondent des Europäischen Büros der ersten Abteilung der Carnegie-Stiftung; 1918/19 Vizepräsident des Provisorischen Nationalrats zur Zeit der Münchner Räterepublik; 1919 Mitglied des Landtags, lebenslanges Mitglied der Interparlamentarischen Union; Mitglied des Reichstages Januar 1919 - Juni 1920; Nobelpreis (Frieden) 1927
Studien zur Deutschen Verfassungs- und Wirthschaftsgeschichte | Der Schwäbisch-Rheinische Städtebund im Jahre 1384 bis zum Abschluß ... | Wie gebe ich meine Steuererklärung ab? | Caligula | Wetterleuchten der Reaction | L'organisation de l'union interparlementaire | Die Antisemitenagitation und die deutsche Studentenschaft | Der Militarismus im heutigen deutschen Reich