URI https://d-nb.info/gnd/11876425X
EntitätstypIndividualisierte Person
GND-Nummer11876425X
Beruf oder BeschäftigungPhilologe  | Literaturwissenschaftler  | Germanist  | Hochschullehrer  | Literaturwissenschaftler 
AffiliationTechnische Hochschule Dresden  | Universität Bern  | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 
Akademischer GradProf. Dr.
LändercodeSchweiz  | Österreich  | Deutschland 
GND-SachgruppePersonen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) 
WirkungsortWien  | Bern  | Bonn  | Dresden 
GeschlechtMännlich 
Geburtsdatum1864-10-28
Sterbedatum1944-12-29
GeburtsortWien 
SterbeortBonn 
Familiäre BeziehungKaro, Sophie  | Walzel, August Friedrich  | Franchetti-Walzel, Fortunata  | Walzel, Cäsar von  | Walzel, Hedwig  |
Tante oder OnkelWalzel, Camillo  | Walzel, Auguste  | Walzel, Cäsar von 
GroßelternteilWalzel, August Friedrich  | Franchetti-Walzel, Fortunata 
ElternteilWalzel, Fanny  | Walzel, August 
GeschwisterTrojan, Eugenie von 
EhepartnerWalzel, Hedwig 
TitelangabeVom Wesen der Dichtung | Hebbelprobleme | Das Prometheussymbol von Shaftesbury zu Goethe | Vom Geistesleben alter und neuer Zeit | Leben, Erleben und Dichten |
Varianter NameO. W. | Walzel, Oskar Franz | Walzel, O. | Walzel, Oskar F. | Val'zel', Oskar
Siehe auchDeutsche Digitale Bibliothek Deutsche Digitale Bibliothek | Österreichisches Biographisches Lexikon | Archivportal-D Archivportal-D | Kalliope Verbundkatalog Kalliope Verbundkatalog | https://isni.org/isni/0000000108889965 |

Datenquellen: DNB Linked-Data-Service (RDF/XML, Turtle) und Entity Facts (JSON-LD) | CC0

Datenquellen: DNB Linked-Data-Service (RDF/XML, Turtle) und Entity Facts (JSON-LD) | CC0

Walzel, Oskar

Bildquelle: Unknown authorUnknown author | Wikimedia Commons | Public domain