URI | https://d-nb.info/gnd/4016397-0 |
Entitätstyp | Schlagwort sensu stricto |
GND-Nummer | 4016397-0 |
GND-Sachgruppe | Entwicklungspsychologie, Vergleichende Psychologie | Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion | Sozial-, Kultur- und Völkerpsychologie | Bildungswesen (Allgemeines) |
Verwandter Begriff | Ehe | Lineage |
Gleichwertig | https://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85047009 | https://data.bnf.fr/ark:/12148/cb119339867 | http://zbw.eu/stw/descriptor/15938-6 |
Entspricht | https://id.nlm.nih.gov/mesh/D005190 | https://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_2785 | https://datos.bne.es/resource/XX524859 | https://purl.org/bncf/tid/4872 | http://lod.gesis.org/thesoz/concept_10041476 | |
In Beziehung stehende Dewey-Dezimalklassifikation mit Determiniertheitsgrad 3 | http://dewey.info/class/158.24/ | http://dewey.info/class/306.85/ |
Benutzungshinweise | Mit einzelnen Berufsgruppen usw. wird kein Kompositum gebildet, sondern verknüpft: z.B. Soldat / Familie. Gemäß RSWK §305,2,e sind präkombinierte Erfassungen mit ethnografischen Adjektiv bzw. mit dem Adjektiv „ausländisch“ zulässig, z. B. s Italienische Familie. Unterbegriffe zu Familie (z.B. Bürgerfamilie, Arbeiterfamilie) werden mit dem zutreffenden Geografikum verknüpft. |
Varianter Name | Familien |
Siehe auch |