Onkel aus dem Märchenland
er speiste mit US-Millionären, feierte Partys wie aus Tausendundeiner Nacht und arbeitete für Kaiser Wilhelm II. und Hermann Göring im Orient ; eine Ausstellung in Berlin zeigt erstmals die - für immer zerstört geglaubten - Funde des Ausgräbers und Bankierssohns Max von Oppenheim

Titeldetails: 〈M〉
TitelOnkel aus dem Märchenland
Titelzusatzer speiste mit US-Millionären, feierte Partys wie aus Tausendundeiner Nacht und arbeitete für Kaiser Wilhelm II. und Hermann Göring im Orient ; eine Ausstellung in Berlin zeigt erstmals die - für immer zerstört geglaubten - Funde des Ausgräbers und Bankierssohns Max von Oppenheim
VerantwortlichMatthias Schulz
Autor/in Schulz, Matthias
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2011
QuelleDer Spiegel; Hamburg; 2011,4, S. 124-126 : Ill., Kt.
InDer Spiegel
Identifier:
hbz-IDHT016673651
Alma-MMS-ID990183761800206441
URIhttp://lobid.org/resources/990183761800206441#!
Sacherschließung:
Gemeinsame Normdatei (GND) Oppenheim, Max von | Tell Halaf | Ausgrabung | Geschichte
Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie Beamte (423640)
Einzelne Hochschullehrer und Wissenschaftler (797010)
Online-Ressource:
Linkwww.bibliothek.uni-regensburg.de
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:Der Spiegel

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA