Titel | Wie hat es mir gefallen |
Titelzusatz | eine Kinder-Jury begleitet die Ruhrtriennale und verleiht jeder Produktion einen Preis ; die Youngster-Juroren werden Abend für Abend wie Superstars behandelt: Chauffeur, roter Teppich, Blitzlichtgewitter ; über die Künstler, die Stücke, die Hintergründe wissen sie - nichts ; was soll das sein: Kulturvermittlung? Oder tatsächlich die angekündigte "Kritische Prüfung zeitgenössischer Kunst" durch eine "unverbildete Jury"? Und: Kann das gut gehen? |
Verantwortlich | Text: Katrin Pinetzki |
Sonstige | Pinetzki, Katrin |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2012
|
Quelle | K.West; Essen; 2012,9, S. 4-9 : Ill. |
In | Kultur.west |
Identifier: | |
hbz-ID | HT017377081 |
Alma-MMS-ID | 990192879080206441 |
URI | http://lobid.org/resources/990192879080206441#! |
Sacherschließung: | |
Gemeinsame Normdatei (GND) |
Ruhrtriennale (2012-2014)
|
Kind
|
Rezeption
|
Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie |
Kunst. Architektur - Allgemeines (840100)
|
Link | www.bibliothek.uni-regensburg.de |
Zum Bestand siehe: | Kultur.west |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA