Gummersbach hilft lieber selbst
im Jahr 2001 hat die Stadt Gummersbach damit begonnen, ambulante Dienste in eigener Trägerschaft zu betreiben und sieht sich damit auf einem guten Weg

Titeldetails: 〈M〉
TitelGummersbach hilft lieber selbst
Titelzusatzim Jahr 2001 hat die Stadt Gummersbach damit begonnen, ambulante Dienste in eigener Trägerschaft zu betreiben und sieht sich damit auf einem guten Weg
VerantwortlichDer Autor: Thomas Hein ist Fachbereichsleiter Jugend und Familie der Stadt Gummersbach
Autor/in Hein, Thomas
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2023
Düsseldorf
UmfangIllustrationen, Diagramme
QuelleStädte- und Gemeinderat / Hrsg.: Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen; Düsseldorf, 2023; 77. Jahrgang, 10 (Oktober 2023), Seite 18-20
InStädte- und Gemeinderat
Identifier:
hbz-IDHT030371516
Alma-MMS-ID99373073627506441
URIhttp://lobid.org/resources/99373073627506441#!
Sacherschließung:
Gemeinsame Normdatei (GND) Gummersbach | Familienhilfe | Erziehungshilfe | Ambulante Hilfe | Geschichte 2001-2020
Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie Erziehungsberatung (524060)
Familienfürsorge (524070)
Online-Ressource:
Linkzdb-katalog.de
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:Städte- und Gemeinderat

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA