Titel | Gewichtige Neufunde - römische Barrenproduktion auf der Briloner Hochfläche |
Titelzusatz | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg |
Verantwortlich | Manuel Zeiler, Norbert Hanel, Michael Bode |
Autor/in | Zeiler, Manuel | Hanel, Norbert | Bode, Michael |
Medientyp | Elektronisch |
Online | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2023
Langenweißbach | Heidelberg |
Umfang | Illustrationen, Diagramme |
Quelle | Archäologie in Westfalen-Lippe / hrsg. von: LWL-Archäologie für Westfalen ; Altertumskommission für Westfalen; Langenweißbach, 2023; 2022 (2023), Seite 78-80 |
In | Archäologie in Westfalen-Lippe |
Identifier: | |
hbz-ID | HT030782502 |
Alma-MMS-ID | 99374158430006441 |
DOI | 10.11588/aiw.2023.108393 |
URI | http://lobid.org/resources/99374158430006441#! |
Sacherschließung: | |
Gemeinsame Normdatei (GND) |
Brilon-Alme
|
Eisenzeit
|
Römerzeit
|
Bleibarren
|
Funde
|
Münzfund
|
Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie |
Vorrömische Eisenzeit (225000)
Römerzeit (226000) Münzfunde (205040) |
Link | ezb.ur.de |
Link | doi.org |
Zum Bestand siehe: | Archäologie in Westfalen-Lippe |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA